Das Rahmenprogramm der
„24 Stunden von Rheinland-Pfalz 2023 “ wird im Mai 2023 vorgestellt!
Im Rückblick : Das Rahmenprogramm 2022 |
|
Freitag, 17. Juni 2022 |
|
18:00 bis 21:00 Uhr |
Ausgabe der Starterpakete, Speisenangebot für Teilnehmer zum Kauf |
Samstag, 18. Juni 2022 |
|
6:00 bis 7:45 Uhr | Ausgabe der Starterpakete |
6:00 bis 7:45 Uhr | Frühstück auf dem Wandermarktplatz durch die Vereinsgemenschaft |
7:45 Uhr | Kurze Ansprache mit Instruktion zum Ablauf |
8:00 Uhr | T1- Abfahrt der Busse nach Kempfeld |
8:45 Uhr | Sammlung der Wanderer und Begrüßung auf dem Parkplatz – Wildfreigehege Wildenburg |
9:00 Uhr | T2 – Start der „24 Stunden von Rheinland-Pfalz“ – Wildfreigehege Wildenburg |
10:00–11:30 Uhr | T3 – Verpflegungsstelle Mörschied, Freilichtbühne Karl-May-Festspiele |
11:15–13:15 Uhr | T4 – Mittagessen Herrstein, Turnhalle |
13:15–15:15 Uhr | T5 – Verpflegungsstelle Sonnschied, Gemeindehaus/Grillhütte |
14:45–16:45 Uhr | T6 – Verpflegungsstelle Hahnenbach, Rathaus |
16:00–18:30 Uhr | Abendessen mit dem Kirner Musikverein |
18:00 Uhr | D1 – Start zur Dämmerungsschleife |
19:45–21:45 Uhr | D2 – Verpflegungsstelle Bundenbach, Kiosk Herrenberg |
21:00–22:30 Uhr | D3 – Verpflegungsstelle Hennweiler, Teufelshütte |
22:30–00:30 Uhr | D1 – Mitternachtssuppe auf dem Wandermarktplatz |
00:00 Uhr | N1 – Start zur Nachtschleife |
00:00–02:00 Uhr | N2 – Verpflegungsstelle Kallenfels, Schützenhaus |
02:15–04:15 Uhr | N3 – Verpflegungsstelle Kirn, Dominikschule |
04:00–05:30 Uhr | N4 – Verpflegungsstelle Dhaun/Karlshof, Schutzhütte |
Ganztags |
Ruhe- und Schlafräume in der Lützelsoonschule DRK in der Lützelsoonhalle |
Wandermassage in der Lützelsoonschule – genaue Zeiten hängen vor Ort aus!!
Sonntag, 19. Juni 2022 |
|
ab 4:30 Uhr | Sektempfang und Frühstück auf dem Wandermarktplatz |